Neuigkeiten

Tag der Offenen Hackspaces am 29.03.2025

06.03.2025 | Kategorien: event | Link zum Post
Am 29.03. nehmen wir am Internationalen Tag der Offenen Hackspaces teil. An diesem Tag öffnen weltweit viele Hackspaces ihre Türen (https://wiki.hackerspaces.org/International_Open_Hackerspace_Day_2025) für Neugierige aus der Umgebung. Egal ob interessierter Nachbar, hinzugezogener IT-Sicherheitspezialist oder interessierter Schüler: es sind alle willkommen. Plan (weicht von der Realität ab): 13:37 Die Türen öffnen sich...

Offener Samstag am 22.02.

04.02.2025 | Kategorien: Chaos | Link zum Post
Am 22.02. haben wir wider einen Offenen Samstag. Wir haben ab ~13:37 Offen und machen das, was an Offenen Abenden auch passiert. Reden, Hacken und Essen, bis spät. Kommt gerne vorbei. Gerne auch nur am Abend. Eventuell wird es auch einen Vortrag geben.

Offener Samstag am 25.01.

04.01.2025 | Kategorien: Chaos | Link zum Post
Am 25.01. haben wir Offenen Samstag. Wir haben ab ~13:37 Offen und machen das, was an Offenen Abenden auch passiert. Reden, Hacken und Essen, bis spät. Kommt gerne vorbei. Gerne auch nur am Abend. Irgendwann nach 18:00 wird es Vorträge geben. Darunter einen über Kunstprojekte die noch Realisierung suchen.

Öffnungszeiten zwischen den Jahren: 24.12. zu, Congress Everywhere eher zu, 31.12. auf

20.12.2024 | Kategorien: Chaos | Link zum Post
Am 24.12. haben wir zu. Auch öffnen wir nicht im Rahmen von Congress Everywhere, da sich nicht genug Leute gefunden haben. Am 31.12. haben wir geöffnet. Wir wünschen allen frohe Festtage.

Roboterrennen und Ping-Pong: Es waren wieder Ferienspiele

15.08.2024 | Kategorien: Ferienspiele | Link zum Post
Zehn Kinder waren für eine Woche unsere stetigen Gäste! Wir haben Mindstorm-Roboter gebaut und Videospiele in Scratch programmiert. Für uns waren die diesjährigen Ferienspiele wieder ein Fest. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales Wiesbaden und der Jugendarbeit “wi&you” haben wir erneut an den Ferienspielen teilgenommen und zehn Kindern eine...

Ein Test-Post. Gerne Ignorieren. (Oder: Wir können jetzt Thumbnails)

17.07.2024 | Kategorien: Chaos | Link zum Post
Ad officiis amet eos ratione ex. Quae mollitia reiciendis voluptatem qui voluptatem. Ut doloremque earum sed doloribus ut. Numquam nam rerum natus. Quis delectus voluptatem molestiae. Cumque quia debitis illum nemo provident. Atque in rem ducimus dolorem possimus est et. Odio occaecati doloribus similique. Sunt consequatur sunt quis. Porro sed...

Kleinode Fallen aus, Wir machen Trotzdem was.

30.06.2024 | Kategorien: events | Link zum Post
tl;dr: Das Offizielle Event fällt aus. Wir machen trotzdem was. Bei gutem wetter auf dem Elsässer Platz Aufgrund Von Finanzierungs- und Planungsproblemen der Organisatoren findet das Event offiziell nicht statt. Zusammen mit anderen Organisationen im Westend machen wir Trotzdem was. Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem dann Autofreien...

Wir haben jetzt einen RSS-Feed und ICS-Kalender

27.06.2024 | Kategorien: Chaos | Link zum Post
1999 hat angerufen möchte nichts mehr über den CCC_Wi verpassen. Deshalb bieten wir jetzt einen RSS-Feed und einen ICS-Kalender zum subscriben/herunterladen an. Beides wird auch bestimmt immer aktuell gehalten, versprochen. ;) Zum RSS-Feed: https://www.cccwi.de/feed.xml Zum ICS-Calender: https://www.cccwi.de/events.ics (enthält aktuell noch Dummy-Einträge)

Obs_vortrag

15.05.2024 | Kategorien: events | Link zum Post
Hallo, am Samstag den 18.5. gibt es ab 15:00 Uhr im Hackspace einen Vortrag zu OBS. Hinweis: Es geht um OBS, das Open Broadcast Studio - nicht um den gleichnamigen Build Service aus dem Hause SuSE. Inhalt: Wir werden uns verschiedene Möglichkeiten, OBS unter Linux zu installieren anschauen, ein wenig...

neovim Workshop

02.05.2024 | Kategorien: events | Link zum Post
Hallo, am Samstag dem 4.5. gibt es ab 15:00 Uhr im Space einen Worshop zum editor neovim. Wir klimpern gemeinsam auf Vim herum und lernen die Basics. Es gibt eine kurze Demo, was NeoVim anders macht als Vim. Außerdem frickeln wir gemeinsam an einer Basiskonfiguration herum. Wer mitmachen mag sollte...